-
Teil 3 – Entfaltung und Fortführung
Die erste Veranstaltung im Jahre 2005 fand unter dem Motto „Buntes Kreuzberg meets Feuerwehrbrunnenfest“ am Sonntag, den 22.05.2005 am Mariannenplatz/ Bethaniengelände statt. Kooperiert hatten wir mit KoKo Anwohnerinitiative Mariannenplatz und das Schulprojekt Arbeiten und Lernen des PFH. Zu den Unterstützern zählten auch dieses Jahr die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) und Interkulturelles Zentrum für Gesundheitsförderung & Prävention…
-
Teil 2 – Die Entwicklung
Auch 2002 gab es eine Putzaktion. Und 2003 kamen am 25. Mai mehr als 90 Menschen in Kreuzberg zusammen, die Altersspanne reichte von 8 bis 82.
-
Teil 1 – Die Entstehung
Auch wenn Sie nicht in Berlin wohnen, haben Sie sicher schon vieles über diesen Berliner Bezirk gehört. Und wahrscheinlich eher Negatives. Dabei ist Kreuzberg einer der lebendigsten Bezirke Berlins, wo Menschen unterschiedlicher Herkunft gerne wohnen und sich hier wohl fühlen. Viele Kreuzberger sind auch bereit, sich für ihr Umfeld zu engagieren. So entstand die Idee…